KAMMERMUSIK AM WATTENMEER 2025
ZWEIMALDREI
Zwei Klaviertrio-Ensembles
mit zwei unterschiedlichen Werken in einem Konzert
NORDSEE KLAVIERTRIO
Deutschland • Belgien • Ukraine
KORNGOLD KLAVIERTRIO
Tschechien • Katalonien • Deutschland
9. Februar
17 Uhr im VHS-Saal, Virchowstr. 29, W'haven
• Erich Wolfgang Korngold, Klaviertrio D-Dur, Op. 1 (Korngold Klaviertrio)
• Felix Mendelssohn Bartholdy, Klaviertrio Nr. 2, c-Moll, Op. 66 (Nordsee Klaviertrio)
LISZT UND DIE FRAUEN
KONZERT - LESUNG
Ein Lesekonzert, in dem der Pianist Christoph Soldan uns auf eine musikalische Reise durch das Leben von Franz Liszt mitnimmt und gemeinsam mit Maike Witkop den Briefwechsel zwischen dem Komponisten und seiner Geliebten Marie d'Agoult liest.
CHRISTOPH SOLDAN, Klavier
MAIKE WITKOP, Sprecherin
Deutschland
16. März
17 Uhr im VHS-Saal, Virchowstr. 29, W'haven
• Klavierwerke von Franz Liszt
KONZERT - PERFORMANCE
Eine Konzert-Performance in Verbindung mit einer Ausstellung. Die aus der Ukraine stammende, international gefeierte ukrainishe Pianistin Kateryna Titova wird bei dieser Konzert-Performance gemeinsam mit dem geflüchteten ukrainischen Maler Serhiy Horobets, auftreten. Während sie Liszts "Dante-Sonate" spielt, wird Serhiy live auf der Bühne ein Kunstwerk erschaffen, das auf die Musik reagiert.
Das entstandene Bild kann in der Pause bei der Auktion erworben werden, der Gewinn geht an die Ukraine-Hilfe.
KATERYNA TITOVA, Klavier
SERHIY HOROBETS, Maler
Deutschland • Ukraine
11. Mai
17 Uhr im VHS-Saal, Virchowstr. 29, W'haven
• Werke von Franz Liszt
• Modest Mussorgski, "Bilder eine Ausstellung"
SINFONIEKONZERT
Ein Sommer-Highlight mit dem Nordsee Klaviertrio und dem Sinfonieorchester Bergisch Gladbach -
Beethovens Tripelkonzert in der Stadtkirche Jever.
Sinfonieorchester Bergisch Gladbach
Dirigent: Roman Salyutov
NORDSEE KLAVIERTRIO
29. Juni
17 Uhr in der Stadtkirche Jever
• Felix Mendelssohn Bartholdy, Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11
• Ludwig van Beethoven, Tripelkonzert C-Dur, Op. 56
VORM TORE DER ROMANTIK
Das Streicherduo Tolkar und die Sopranistin Andrea Chudak lassen sich in ihrem Programm ganz auf die Romantik ein. Mit Italienischen Arietten von Antonio Caldara und Giuseppe Giordani und Liedern von
Komponistengrößen wie Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven sind sie dabei dem romantischen Wesen genauso auf der Spur wie mit Werken von Carl Stamitz, Jean-Jacques Rousseau und Johann Friedrich Reichardt.
ANDREA CHUDAK, Sopran
STREICHERDUO TOLKAR
Stefan R. Kelber (Viola)
Tobias Hoffmann (Violoncello)
Deutschland
14. September
17 Uhr im VHS-Saal, Virchowstr. 29, W'haven
• Werke u.a. von Mozart, Haydn, Beethoven, Rousseau und Reichardt
KRABBELKONZERT
für die Kleinsten zwischen 0 und 3 Jahren
Krabbeln, bewegen zur Musik, mitsingen, die Instrumente von ganz nah ansehen, ein ruhiges und entspanntes romantisches Programm für Cello und Klavier belauschen.
Die Karten für dieses Konzert wollen wir den Kindern und Eltern zum Einstieg in die klassische Musikwelt schenken.
YEVGENY SAPOZHNIKOV, Cello
ARTEM KANKE, Klavier
Deutschland • Ukraine
27. September
11 Uhr im VHS-Saal, Virchowstr. 29, W'haven
• Werke u.a. von Dvorak, Schubert und Mendelssohn
DIE FÜNFTE VIERHÄNDIG
Der Aachener Pianist Florian Koltun und die chinesische Pianistin Xin Wang, beide mehrfach ausgezeichnet, bringen eine vierhändige Fassung von Beethovens 5. Sinfonie nach Wilhelmshaven mit.
FLORIAN KOLTUN, Klavier
XIN WANG, Klavier
Deutschland • China
9. November
17 Uhr im VHS-Saal, Virchowstr. 29, W'haven
• Werke u.a. von Mozart und Debussy
• Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 5. Bearbeitung für Klavier zu vier Händen
SAXOPHON STORIES
Zwei ungezähmte, risikofreudige und brillante Musiker, spielen Werke aus mehreren Epochen und spannen damit einen musikalisch höchst interessanten Bogen.
Unglaublich virtuos, spannend und mitreißend.
DUO AZART
Andrej Lakisov (Saxophon)
Ulugbek Palvanov (Klavier)
Usbekistan • Belarus
14. Dezember
17 Uhr im VHS-Saal, Virchowstr. 29, W'haven
• Werke u.a. von Georges Bizet, Sergej Rachmaninoff, Emile Jourbert und Astor Piazzolla
• Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt (U18-Ticket)
• Restkarten an der Abendkasse